Im Club haben wir uns schon immer mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Neben guter Ausrüstung und dem prinzipiellem Wissen um das richtige Handeln sind die nötige Erfahrung und Routine im Umgang zwingende Voraussetzung für alle AKC-ler. Das gilt sowohl für die Unfälle die sich quasi schon im Vorfeld einer Tour oder vor dem Befahren einer Stelle als Fehler in der Planung ereignen, als auch für das schnelle professionelle handeln im Falle des Falles.
Hier einige Gedanken und Ausarbeitungen die bei einem intensiven AKC-Sicherheits-Workshop entstanden sind…
Fortsetzung und Weiterarbeit folgt.
Besten Dank für konstruktive Kritik, Anmerkungen und auch nur aufmerksames Lesen…